Kennt ihr das? Ihr seht eine Karte und ihr findet sie einfach nur mega und die Idee dahinter ist so easy. So ging es mir vor Kurzem. Auf Pinterest habe ich eine wunderschöne Karte gesehen, die mit der gewellten Anhängerstanze von Stampin up gemacht wurde. Ich habe mich dann gleich an meinem Basteltische gesetzt und sie nachgebastelt. Natürlich habe ich auch wieder eine Anleitung für euch gemacht.
An der langen Seite wird der Cardstock nun bei 8,5 cm gefalzt.
Dann macht ihr an beiden kurzen Seiten jeweils bei 8,5 cm einen kleinen Strich mit dem Bleistift.
Jetzt nehmt ihr die gewellte Anhängerstanze und platziert das Papier so, dass der Bleistiftstrich genau in der Mitte der Stanze ist.
Dann stanzt ihr. Ihr wiederholt es noch an der anderen Seite und dann sollte eure Vorlage so aussehen:
Jetzt platziert ihr das Papier so im Schneidebrett, dass ihr die überstehenden Teile gerade abschneiden könnt und somit an der kurzen Seite nur der ausgestanzte Anhänger stehen bleibt.
Jetzt noch das Papier an der Falzlinie falzen und fertig!
Uns so sieht das fertige Produkt aus:
Ich find die Idee einfach Klasse und hier habe ich - wie versprochen - die Anleitung für euch:
Ihr braucht ein Stück Cardstock im Format 14,8 x 21 cm. Dies entspricht A5, so könnt ihr aus einem A4 Bogen zwei dieser wunderschönen Karten werkeln.
An der langen Seite wird der Cardstock nun bei 8,5 cm gefalzt.
Dann macht ihr an beiden kurzen Seiten jeweils bei 8,5 cm einen kleinen Strich mit dem Bleistift.
Jetzt nehmt ihr die gewellte Anhängerstanze und platziert das Papier so, dass der Bleistiftstrich genau in der Mitte der Stanze ist.
Dann stanzt ihr. Ihr wiederholt es noch an der anderen Seite und dann sollte eure Vorlage so aussehen:
Jetzt platziert ihr das Papier so im Schneidebrett, dass ihr die überstehenden Teile gerade abschneiden könnt und somit an der kurzen Seite nur der ausgestanzte Anhänger stehen bleibt.
Jetzt noch das Papier an der Falzlinie falzen und fertig!
Das wars auch schon und ihr könnte dann eurer Kreativität freien Lauf lassen.
LG, Franzi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen